Veranstaltungsarchiv: 2021 International Monetary Conference von 5. November 2021 bis 7. November 2021, Zoom Vom 5. bis 7. November veranstaltet das American Monetary Institute (AMI) die internationale Währungskonferenz 2021, welche aus einer Reihe von Zoom-Veranstaltungen bestehen wird. weiterlesen
RegioInvest – Regionale Investition trifft Regiogeld im digitalen Raum Norbert Rost, 3. Februar 2021 Regiogeld: Stand der Dinge 2020 Regiogelder versuchen, regionale Wirtschaftskreisläufe zu stimulieren und regionale Wertschöpfungsketten zu knüpfen, indem neue Zahlungsmittel für Regionen bereitgestellt werden. Zahlreiche Experimente haben zahlreiche Erfahrungen entstehen lassen. Den Regiogeldern fehlen aber weiterhin relevante Aspekte ihres Tuns: tragfähige Geschäftsmodelle, die die Aufwände zur Organisation des Regiogeldes abdecken eine technische Infrastruktur, die den digitalen […] weiterlesen
Veranstaltungsarchiv: RAMICS Online Roundtable am 05. März 2021 09:00 At a time of uncertainty about the future and increased precarity in the present, we at RAMICS believe that complementary and community currencies have become and even more relevant tool to build community resilience and hopefully help us transition towards a more sustainable future. weiterlesen
Veranstaltungsarchiv: Oeconomia mit Kathrin Latsch von 27. Oktober 2020 17:30 bis 27. Oktober 2020 20:00, Berlin Das Kino Delphi Lux präsentiert am 27. Oktober um 17.30 Uhr den Film Oeconomia mit der Wissenschaftsjournalistin Kathrin Latsch (Geschäftsführerin von monneta) und Klaus Karwat (Monetative e.V.). Latsch und Karwat geben zunächst eine kurze Einführung und diskutieren nach der Vorstellung zusammen mit den Zuschauern über den Film. weiterlesen
Neuerscheinung: Biographie Bernard Lietaer Leander Bindewald, 13. September 2020 “Du sagtest neulich am Telefon: Gib mir ein Problem und ich entwickele Dir eine komplementäre Währung mit der Du es lösen kannst. Und ich muss es Dir einmal sagen: Deine Fantasie, Deine unerschöpflichen Ideen, wie man Geld gestalten, erfinden, verwandeln kann, versetzt mich einfach immer wieder in Staunen.” Margrit Kennedy in einem Brief an […] weiterlesen
Veranstaltungsarchiv: Business Administration (Course) – From Barter to Bitcoin and Beyond: Re-imagining Money for a Sustainable Future am 1. September 2020, Lund, Sweden Growing inequality, apocalyptic environmental damage, and the protracted effects of a global financial crisis have resulted in a discussion on the role of our monetary system for the organization of society. At the same time, new technological and financial developments are giving rise to much experimentation on new forms of money. This course looks at various attempts to “re-imagine money.” weiterlesen
Veranstaltungsarchiv: Fällt aus: Complementary Currencies: Shallow Utopia or Tool to Demorcatize Finance? am 19. März 2020, Würzburg (Neuer Termin wird noch bekanntgegeben) Am 19. März findet um 20.00 Uhr im Toscanasaal der Residenz die öffentliche Podiumsdiskussion „Complementary Currencies – Shallow Utopia or Tool to Democratize Finance?“ statt (siehe Plakat). Anlass ist eine zweitägige internationale und interdisziplinäre Tagung des Projekts „Demokratisierung von Geld und Kredit“ unter der Leitung von Prof. Isabel Feichtner. Das […] weiterlesen
Veranstaltungsarchiv: Demokratie weiter denken – Zukunftswerkstatt am 15. Februar 2020, VHS München Wutbürger auf den Straßen, anti-demokratische Parteien in den Parlamenten, Populisten an der Macht. Demokratische Prinzipien wie die politische Gleichheit aller, die Rechtsstaatlichkeit oder der Schutz von Minderheiten scheinen an Strahlkraft zu verlieren. Was müssen wir ändern, um die Demokratie als politische Organisationsform zu erhalten? weiterlesen
Veranstaltungsarchiv: Cancelled: The Future of Money – Private vs Sovereign Currencies am 21. März 2020, Copenhagen Today, with a new financial crisis on the horizon, the need to understand and rethink money and banking seems more important than ever. In line with an increasing number of politicians and economists, we acknowledge the urgency of understanding the deficiencies of the current money system and the need to examine monetary reforms and alternative forms of money as means to create a more stable and sustainable future. weiterlesen
Veranstaltungsarchiv: Vortrag: „Geld im Umbruch – Wie Geld einmal funktioniert hat – und heute?“ von 10. März 2020 19:30 bis 10. März 2020 22:00, Wörgl, Österreich Unser Netzwerk-Exerte Leander Bindewald bietet einen Überblick über laufende Veränderungen, Weiterentwicklung und Wahrnehmung des Geldes. Inhalt des Vortrages ist eine internationale Ist-Bestandsaufnahme von Komplementärwährungen/Zahlungsmitteln, Erfahrungsberichte und ein Ausblick, wo die Reise hingeht – von der Randerscheinung Komplementärwährung zum Mainstream Geldvielfalt und alternativer Zahlungsverkehr. Mehr Informationen und Anmeldung auf der Webseite des Unterguggenberger Institutes, Wörgl, Österreich. weiterlesen