Themen am 27. November: Weniger ist mehr: Suffizienz als Hebel transformativer Städte? & Wie kann man Planung und Verwaltung fit für Suffizienzwissen machen?
weiterlesen
Themen am 13. November: Brachflächen-Dialog: Industrie- und Gewerbestandorte wiederbeleben – Flächeninanspruchnahme reduzieren & Null und Netto Null – Flächenrecycling und Suffizienz in Stadt und Quartier
weiterlesen
Themen am 6. November: Stolpersteine und Trittsteine auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bodenpolitik in Österreich & Die Bodenfrage in zivilgesellschaftliche Hände nehmen. Das Potential der Community Land Trusts
weiterlesen
Themen am 16. Oktober: Boden als öffentliche Infrastruktur & Mit Commons-Public-Partnership zur Demokratisierung von Bodenbeziehungen
weiterlesen
Die 21. Monetary Reform Conference des American Monetary Institute (AMI) bringt internationale Expertinnen und Experten für Geldgeschichte und Geldtheorie mit führenden Befürwortern konkreter Reformansätze zusammen.Das diesjährige Thema lautet: „Avarice, Power, and the Future of Money“. Im Mittelpunkt stehen zentrale Fragen zu den Strukturen des Geldsystems und dessen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. An zwei Wochenenden […]
weiterlesen
Am Donnerstag, den 04. September 2025 freuen wir uns, Dr. Carola Westermeier von 19 bis 20:30 Uhr zu einem online-Vortrag mit anschließendem Austausch zu begrüßen! Anlässlich der zunehmend unberechenbaren Krisen insbesondere seit der 2. Trump-Administration ist die wichtige Frage, ob und wie die EU unabhängiger z.B. von US-amerikanischen Zahlungssystemen werden kann. Unter anderem deshalb lädt […]
weiterlesen
Die Fairconomy-Herbsttagung bietet auch 2025 wieder Raum für Austausch, neue Perspektiven und gemeinsames Nachdenken über zukunftsfähiges Wirtschaften. Engagierte Menschen aus verschiedenen Bereichen kommen zusammen, um Impulse zu erhalten und gemeinsam Ideen für eine faire, nachhaltige Geld- und Wirtschaftsordnung weiterzuentwickeln. Die Themen und das Anmeldeformular werden in Kürze veröffentlicht. 📍 Silvio-Gesell-Tagungsstätte, Wuppertal🗓️ 10.–12. Oktober 2025 👉 […]
weiterlesen
Wann? 14. Mai 2025 | 17 UhrWo? Senatssaal TAL007 (Gebäude Tallinn), Europa-Universität Flensburg Geld steht im Zentrum des Kapitalismus und vieler unserer Nachhaltigkeitskrisen. Dieses Seminar differenziert diese mittlerweile weit verbreitete Erkenntnis, indem es argumentiert, dass nicht das Geld an sich, sondern seine Architektur – also seine innere Gestaltung und die damit verbundenen Steuerungsstrukturen – der […]
weiterlesen