Unter dem Namen „Fairconomy-Tagung“ setzen wir unsere langjährige Tagungsreihe „Mündener Gespräche“ (1986 – 2021) im Herbst 2022 fort – in Zusammenarbeit der „Stiftung für Reform der Geld- und Bodenordnung“ mit der „Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung“ (INWO).

weiterlesen

Sonderausgabe “Monetary Plurality and Crisis” im Journal of Risk and Financial Management (JRFM)   Neben dem Engagement in der Umsetzung von innovativen Währungs-Ideen und der fortlaufenden Bildungsarbeit zu Geld und Geldreformen ist es vor allem  die wissenschaftliche Aufarbeitung dieser zwei Betätigungsfelder, die langfristig einer neuen Geld- und Wirtschaftsordnung den Weg ebnen wird. Gerade im jungen […]

weiterlesen

Die aktuellen Krisen zeigen die Notwendigkeit der Förderung eines resilienten und nachhaltigen Wirtschaftssystems auf. Der Trend weg von einer Einkommenskontinuität hin zu Einkommensmobilität und Fragilität wird durch die Folgen der Corona-Krise beschleunigt und sichtbar. Auch zukünftig wird die Klimakrise die Einkommensfragilität erhöhen. Es gilt daher aus den bisherigen Erfahrungen zu lernen und Resilienz zu stärken.

weiterlesen

Wutbürger auf den Straßen, anti-demokratische Parteien in den Parlamenten, Populisten an der Macht. Demokratische Prinzipien wie die politische Gleichheit aller, die Rechtsstaatlichkeit oder der Schutz von Minderheiten scheinen an Strahlkraft zu verlieren. Was müssen wir ändern, um die Demokratie als politische Organisationsform zu erhalten?

weiterlesen

Der Film Oeconomia ist noch bis zum 07.02.2022 in der 3Sat/ZDF Mediathek verfügbar. „Oeconomia“ legt episodisch die Spielregeln des Kapitalismus offen: ein Aufklärungsfilm über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration. Unser Wirtschaftssystem hat sich für die Augen des Normalbürgers zunehmend unsichtbar gemacht und entzieht sich in großen Teilen dem Verstehen. Erkennbar ist derzeit nurmehr […]

weiterlesen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren PGRpdiBjbGFzcz0icmVzcG9uc2l2ZS1jb250YWluZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkZpbmFuY2UgV2F0Y2ggSW50cm9kdWN0aW9uIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMTI3MTcyNzk/ZG50PTEmYW1wO2FwcF9pZD0xMjI5NjMiIHdpZHRoPSI3NTAiIGhlaWdodD0iNDIyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5OyBmdWxsc2NyZWVuIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+ Our monneta film team travelled to Brussels to feature Finance Watch, an organisation that has been providing a counter weight to the lobby of the financancial industry since 2011. Since 2017 monneta is  an organisational member of […]

weiterlesen

Vom 4.-11. August veranstaltet das Netzwerk Plurale Ökonomik gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Thüringen die „Exploring Economics – Sommerakademie für plurale Ökonomik“ (www.summereconomics.org) in Neudietendorf (bei Erfurt). Eine Woche lang werden sich Menschen aus Deutschland, Europa und der Welt treffen, um gemeinsam alternative ökonomische Ansätze kennenzulernen, sich mit den drängenden Fragen der Gegenwart auseinanderzusetzen und […]

weiterlesen