Goethe, der für Wirtschaftsfragen zuständige Minister am Weimarer Hof, kannte sich aus mit der Ökonomie – und gibt ihr im Faust eine ganz neue Deutung. Er erklärt die Wirtschaft als einen alchemistischen Prozess: die Suche nach dem künstlichen Gold, mit anderen, modernen Mitteln.
Der Nationalökonom (und Doktorvater des ehemaligen Deutsche-Bank-Chefs Josef Ackermann) Professor Hans Christoph Binswanger führt mit seinem Buch und dem darauf basierenden Referat über „Geld und Magie“ seine Auslegung des Faust überaus nah an die tagesaktuellen Debatten heran.
weiterlesen