Wie lässt sich die Nachhaltigkeit verbessern? Die Natur produziert seit Millionen von Jahren nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft: Alles wird wiederverwendet. Nichts geht verloren. Vorbildlich nachhaltig. Was hält uns davon ab, in Kreisläufen nachhaltig Qualität zu produzieren?
weiterlesen
Das Gesamtthema der nächsten Mündener Gespräche am 12./13. März 2016 lautet: „Quo vadis, Europa?“ In mehreren Vorträgen und den Diskussionen sollen uns die vielschichtigen Krisen beschäftigen, in denen sich Europa und der Euro gegenwärtig befinden.
weiterlesen
Das Volk wird sich über die «Vollgeld-Initiative» äussern können. Das Initiativkomitee hat am Dienstag 112 000 beglaubigte Unterschriften eingereicht. Die Initianten von „Monetäre Modernisierung (MoMo) haben am Dienstag den 1. Dezember 2015 112 000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht. Im Kern will die Vollgeld-Initiative die Geldschöpfung der Geschäftsbanken via Kreditgewährung verbieten und das derzeit auf […]
weiterlesen
Vortrag mit Referentin: Kathrin Latsch in der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, Hannover 18. Februar, 2016, 16 -20 Uhr, mehr Info: www.aewb-nds.de
weiterlesen