Die nächste Jahrestagung der Monetative findet in der Zeit vom 25.11. – 26.11. 2023 in Frankfurt/Main statt. Es werden zwei Themen behandelt: – Brauchen wir eine direkte monetäre Staatsfinanzierung? Referenten dazu sind Helge Peukert und Dirk Ehnts. – Ungelöste Fragen zur Einführung des Digitalen Euro. Referenten dazu sind Joseph Huber, Simon Hess und Manuel Klein. […]
weiterlesen
In an evolving world where organizations are shifting towards a more resilient, responsive, and decentralized approach, we are finding ourselves in uncharted territories. This transformation has brought along an array of challenges, including around shared decision-making in financial and legal spheres. Our summit is a platform to connect, share and learn from the collective wisdom of leaders and consultants who […]
weiterlesen
Navigating the Polycrisis: A conference on European Macroeconomics Call for Applications Let’s talk about money: Our mission is to bring together scholars and practitioners to discuss the pressing challenges of our time. Fundamental changes in economic policy are needed to master the green transformation and move towards a postcolonial world which is more inclusive, gender-responsive […]
weiterlesen
Sei von Herzen eingeladen, mit uns gemeinsam wirksam zu werden und die Transformation unserer Gesellschaft mit zu gestalten. Mache jetzt Deine Teilnahme an unserem 2. DialogRaumGeld Konvent im November fest. Jetzt Tickets zum Frühucherpreis erhältlich 23. bis 25. November 2023, 2. DialogRaumGeld Konvent in Augsburg Beim Partner „Faire Tickets“ hast du jetzt die Möglichkeit Dein […]
weiterlesen
Die re:publica Berlin steht in diesem Jahr unter dem Motto “Cash”. Das Festival für die digitale Gesellschaft findet vom 5.-7. Juni 2023 erneut in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt. Andreas Gebhard, Mitgründer und Geschäftsführer re:publica: “Klar, wir haben den eigenen Kontostand, die finanzielle Lage des Unternehmens oder das Projektbudget im Blick, aber […]
weiterlesen
Complementary currencies have spread to many places around the world at the beginning of the 21st century. Creating sustainable economic cycles and short transport routes are often the goals of introducing them.
weiterlesen
Die Autorin Ulrike Herrmann und der Ökonom Prof. Helge Peukert diskutieren mit Dr. Judith Dellheim über die Frage „Abschied vom Wachstum – aber wie?“.
weiterlesen