Die re:publica Berlin steht in diesem Jahr unter dem Motto “Cash”. Das Festival für die digitale Gesellschaft findet vom 5.-7. Juni 2023 erneut in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt. Andreas Gebhard, Mitgründer und Geschäftsführer re:publica: “Klar, wir haben den eigenen Kontostand, die finanzielle Lage des Unternehmens oder das Projektbudget im Blick, aber […]
weiterlesen
Complementary currencies have spread to many places around the world at the beginning of the 21st century. Creating sustainable economic cycles and short transport routes are often the goals of introducing them.
weiterlesen
Die Autorin Ulrike Herrmann und der Ökonom Prof. Helge Peukert diskutieren mit Dr. Judith Dellheim über die Frage „Abschied vom Wachstum – aber wie?“.
weiterlesen
Es wird zum Beispiel um Fortbildungen für Unternehmen gehen, um die Kommunikation von kommunalen Best Practice-Beispielen, um städtische Bonds für den Klimaschutz. Und es geht generell um eine systematische Verzahnung der Finanzierungsthemen, auch und gerade über kommunale Haushalte hinaus, mit den jeweiligen Nachhaltigkeitsstrategien vor Ort.
weiterlesen
4 ausführliche englische Präsentationen zum Thema Geld und Gesellschaft, die auch als Audio angehört werden können. Adapted from Bendell, J and Slater, M (2015) Money & Society MOOC. Available at mooc1.communityforge.net Lesson 1 Lesson 2 Lesson 3 Lesson 4
weiterlesen