In seinem neuen Buch beschreibt Will Ruddick verschiedene Formen der Ressourcenkoordination.

Sein Field Guide beginnt mit einem Blick darauf, wie soziale Systeme sich wie Pilznetzwerke (Myzelien) natürlich mit ihren Ressourcen koordinieren – auf eine symbiotische und resiliente Weise. Ruddick erforschte beispielsweise in Kenia, wie sogenannte „Pools of Commitments“ Geld ersetzen oder ergänzen können, indem sie Menschen mit einem gemeinsames Ziel vereinen. Er erkennt, dass jeder von uns Potentiale für Wohlstand in sich trägt, die sich jedoch erst in einem gemeinsamen Pool – einem offenen Raum, der auf Wechselseitigkeit und Vertrauen basiert – wirklich entfalten. Sein Buch soll keine Antwort sein, sondern eine Einladung – eine Einladung, neue (und alte) Wege der Ressourcenkoordination zu entdecken, Vertrauen wiederherzustellen und Wirtschaftssysteme zu schaffen, die dem Wohl aller dienen.

Wir haben am 29. April 2025 mit ihm unter anderem folgende Fragen diskutiert:

  • Wie hat sich sein Denken seit der Einführung der Community-Währung Bangla Pesa hin zur Umsetzung von Commitment Pools weiterentwickelt?
  • Welche Rolle spielen Protokolle? Und können sie über digitale Ledger-Systeme geteilt werden?
  • Welche Erkenntnisse können Gemeinschaften aus der Arbeit von Grassroots Economics gewinnen?

Hinweis: Die Untertitel des Videos wurden automatisch generiert.