Neue Veröffentlichung von Ester Barinaga: Remaking money for a sustainable future. Geld ist zentral für den Kapitalismus und für viele unserer Nachhaltigkeitskrisen. Könnten wir Geld so umgestalten, dass es nachhaltige Wirtschaften und gerechte Gesellschaften fördert? Eine wachsende Zahl von Wissenschaftlerinnen, Politikerinnen und Aktivist*innen ist überzeugt, dass dies möglich ist – und sie tun es von unten her.
Dieses Buch untersucht, wie Basisinitiativen, Kommunen und radikale Krypto-Unternehmer*innen Geld neu gestalten, indem sie Komplementärwährungen entwerfen und organisieren. Es zeigt, dass in ihren innovativen Ideen und Governance-Praktiken der Schlüssel zum Aufbau grüner und inklusiver Wirtschaften liegt.
Mit einem kreativen Blick auf die Zukunft des Geldes richtet sich dieses zugängliche Buch an alle, die eine nachhaltigere und gerechtere Welt mitgestalten möchten.
Über Ester Barinaga
Ester Barinaga ist Professorin für Social Entrepreneurship an der Universität Lund (Schweden) und Professorin (mit besonderen Aufgaben) im Department of Business Humanities and Law (BHL) an der Copenhagen Business School (CBS, Dänemark). Ihre Forschung konzentriert sich auf Konzepte, Strategien, Methoden und Praktiken, die soziale Unternehmer*innen nutzen, um gesellschaftlichen Wandel voranzubringen. Derzeit liegt ihr Fokus auf Komplementärwährungen als Instrumente zum Aufbau nachhaltiger Wirtschaften, inklusiver Städte und resilienter Gemeinschaften. Ihre Methoden sind interventionistisch; sie beteiligt sich aktiv an den unternehmerischen Prozessen, die sie gleichzeitig untersucht. Ihre Forschung wurde in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter Urban Studies, Organization Studies, Geoforum, Human Relations, Urban Geography, Business Ethics Quarterly und Journal of Social Entrepreneurship. Ihr jüngstes Buch Remaking Money for a Sustainable Future: Money Commons erschien im April 2024 beim Bristol University Press.