Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren PGRpdiBjbGFzcz0icmVzcG9uc2l2ZS1jb250YWluZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkZpbmFuY2UgV2F0Y2ggSW50cm9kdWN0aW9uIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMTI3MTcyNzk/ZG50PTEmYW1wO2FwcF9pZD0xMjI5NjMiIHdpZHRoPSI3NTAiIGhlaWdodD0iNDIyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5OyBmdWxsc2NyZWVuIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+ Our monneta film team travelled to Brussels to feature Finance Watch, an organisation that has been providing a counter weight to the lobby of the financancial industry since 2011. Since 2017 monneta is  an organisational member of […]

weiter

Slides of the keynote presentation at EPP2016, Copenhagen Business School, can be found here. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PGRpdiBjbGFzcz0icmVzcG9uc2l2ZS1jb250YWluZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkxlYW5kZXIgQmluZGV3YWxkOiBDb21tdW5pdHkgQ3VycmVuY3kgVG9vbHMgZm9yIFRyYW5zaXRpb24gLy8gRWNvbm9teSwgUGVvcGxlICZhbXA7IFBsYW5ldCAyMDE1IiB3aWR0aD0iNzUwIiBoZWlnaHQ9IjQyMiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9WQUVRRlMwY3ZhRT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg==  

weiter

Das Wohlstandsversprechen ist die starke, bindende Kraft der Europäischen Union. Es hält die EU zusammen. Gerade in der östlichen und südlichen Peripherie Europas muss sich dieses Versprechen beweisen. Und doch sind die Unterschiede zwischen armen und reichen Ländern enorm. Wie sich das ändern lässt, ist die große Frage. Unser Netzwerkmitglied Prof. Helge Peukert fordert Umverteilungsmechanismen […]

weiter

Unsere Geschäftsführerin Kathrin Latsch im Interview mit dem Magazin „Arbeit – Bildung – Soziales“ des Frankfurter Bürgerradios X. Welche Regularien und Entschärfungen der Finanzkrisen seit 2008 sind eingeführt worden und was gibt es für neue Ideen und Möglichkeiten Komplementär Währungen, Regionalwährungen oder Kryptowährungen zu nutzen oder einzubinden? Das Interview kann im mp3 Format auf der […]

weiter

Wer darf Geld herstellen, wer kontrolliert es? Spannende Fragen, die einen manchmal ganz schön ins Grübeln kommen lassen. Harald Lesch diskutiert das Thema mit seinem Gast Rainer Voss, einem ehemaligen Investmentbanker. (Link öffnet in neuem Fenster) Beitragslänge: 8 min Datum: 31.05.2017

weiter

Wer verstehen will, wie Geld funktioniert und in welcher Weise es unser Leben beeinflusst, sollte Margrit Kennedy zuhören. Mit ihren Bü­chern und Vorträgen deckte sie systematische Fehler unseres Geldsystems auf. Als Ausweg aus dem krisenanfälligen Monopolgeld beschreibt Kennedy die Einführung einer Vielfalt von komplementären Geldsystemen, die für spezielle Zwecke entworfen werden können, ähnlich dem Prinzip […]

weiter