Nichts überzeugt mehr als ein praktisches Beispiel. Zu den verschiedenen Reformansätzen haben wir eine Auswahl besonders herausragender Praxisbeispiele und überregionaler Initiativen zusammengestellt.

Unsere Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie eine Initiative oder ein bestimmtes Praxisprojekt vermissen, freuen wir uns auf Ihren Hinweis.

Fairventure ist „eine Initiative zur Vernetzung kulturkreativer Menschen, die einander undogmatisch und interessiert begegnen“. Das Ziel von Fairventure ist, das Verbindende der verschiedenen Disziplinen und Fachgebiete in einer Zusammenschau sichtbar zu machen. Die Idee von Fairventure wurde wesentlich durch die Ideen von Paul Hawken inspiriert, der die weltweite Bewegung des Wandels als „Immunsystem der Erde“ […]

weiterlesen

Wenn es um alternative Geldsysteme geht, ist Fureai Kippu ein gern zitiertes Beispiel aus Japan, wie man mit den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft umgehen kann. Dabei handelt es sich um eine „Pflegewährung“ die man erhält, wenn man eine ältere oder hilfsbedürftige Person im Alltag unterstützt. Die Gutschrift sind Zeiteinheiten, also Stunden, über die eine Dachorganisation […]

weiterlesen