Nichts überzeugt mehr als ein praktisches Beispiel. Zu den verschiedenen Reformansätzen haben wir eine Auswahl besonders herausragender Praxisbeispiele und überregionaler Initiativen zusammengestellt.
Unsere Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie eine Initiative oder ein bestimmtes Praxisprojekt vermissen, freuen wir uns auf Ihren Hinweis.
Direkt zu einem anderen Infothek-Format wechseln
Diese Übersicht über die rechtliche Themen, welche die Einführung komplementärer Währungen in Deutschland betreffen wurde von Rechtsanwalt und Vorsitzendem der Regiogeld e.V. Frank Jansky im Jahre 2015 für das EU Projekt „Community Currencies in Action“ erstellt. Sie wurde zusammen mit entsprechenden Arbeiten zu der situation in den Niederlanden, Frankreich, Großbrintannien und Belgien und generellen Vergleichen […]
weiterlesen