Je länger die Finanzkrise dauert, desto größer ist die Bereitschaft, sich mit anderen Formen von Geld zu beschäftigen. Mit Tauschkreisen , Gemeindewährungen, Regionalgeld, etc. schaffen Gemeinden, Regionen oder Initiativen eigene monetäre Instrumente. Von Gernot Jochum-Müller

weiterlesen

Braucht Deutschland in der Staatsschuldenkrise einen „New Deal“ oder ein neues Finanzsystem? Und welche praktischen Maßnahmen sollten sofort ergriffen werden, um die Realwirtschaft zu schützen? Franz Galler, Roland Spinola, Norbert Rost und Heinz-Ulrich Eisner im Gespräch mit Wolfgang Theophil.

weiterlesen