Von Ludwig Schuster und Margrit Kennedy.

Veröffentlicht in: Zeitschrift für Sozialökonomie Nr. 170/171, Oktober 2011

Das Projekt Europa ist bedroht. Das Dilemma der derzeitigen PIIGS–Staaten (Portugal, Irland, Italien, Griechenland, Spanien) zeigt, dass Europas Währungsunion ein struktureller Fehler zugrunde liegt. Als der Euro eingeführt wurde, warfen die Beitrittsländer wichtige wirtschaftliche Regulierungsmechanismen über Bord – und somit die Möglichkeit, die eigenen Wechselkurse anzupassen und geldpolitische Instrumente einzusetzen, um leistungsschwache Staaten jenseits finanzieller Transfers zu unterstützen.

Den Aufsatz als PDF herunterladen (678 KB).

Am 24. Juli 2012 hatte der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) in Kooperation mit MONNETA in Berlin zu einem Workshop zum Thema Parallelwährungen eingeladen. Die Vorträge und Arbeitsergebnisse sind in diesem Sammelband veröffentlicht.

Der Tenor: Parallelwährungen könnten den Abwärtstrend umkehren. „Parallelwährungen bieten Krisenstaaten wie Griechenland die Chance, langfristig im Euro zu bleiben und gleichzeitig gezielt die heimische Wirtschaft wiederzubeleben.“ Parallelwährungen seien deshalb besser als die anderen bisher diskutieren Maßnahmen geeignet, die Integrität der Euro‐Zone zu bewahren und neue Ventile zu schaffen, durch die der Druck der wirtschaftlichen Ungleichgewichte abgebaut werden kann.

In der Abschlusserklärung fordern die Unterzeichner die Verantwortlichen auf, Alternativen zur derzeitigen Euro‐Krisenpolitik zu prüfen. Darin heißt es: „Bei einer Parallelwährung wird zusätzlich zum Euro eine weitere Währung eingeführt. Dadurch können Defizitländer wettbewerbsfähiger werden und die Europäische Währungsunion bleibt in den Grundzügen erhalten.“ Die Einrichtung einer Parallelwährung, die auch mit Artikel 128 AEUV vereinbar ist, bewerten sie als „eine ökonomisch überzeugende und politisch durchsetzbare Alternative.“ Dadurch könnten Defizitländer wettbewerbsfähiger werden und die Europäische Währungsunion bliebe in den Grundzügen erhalten, so die Unterzeichner.

Nach Ansicht von BVMW‐Präsident Ohoven sei es „notwendig zu fragen, ob es nicht bessere Ansätze als den derzeitigen Kurs gibt.“ Bisher sei noch jeder Euro‐Gipfel als final und jedes neue Rettungspaket als alternativlos verkauft worden. Die Suche nach dauerhaft wirksamen Alternativen sei hingegen zu lange vernachlässigt worden. Mit einer Parallelwährung würde die Bevölkerung neue Chancen erkennen und auch die notwendigen Strukturreformen stärker unterstützen, so Ohoven.

MONNETA hatte bereits im Vorfeld eine Übersicht aktueller Parallelwährungs-Vorschläge für die Eurozone vorgestellt und einen Aufruf gestartet. Den Vorschlag für eine Parallelwährung unterzeichneten damals 160 Fachleute.

Den Sammelband des BVMW als PDF-Dokument (1,8 MB) herunterladen

On the request of the journalist Andrea Paracchini, Ludwig Schuster answers frequently asked questions rergarding the JAK Bank model. Andrea Paracchini is a journalist at the French press agency Reporters d’Espoirs, based in Paris.

AP: As you are an expert in local currency and ethical economy, I would like to ask you some question about this kind of banks:

AP: which are the factors explaining that there are so few banks like JAK in Europe?

LS: I believe that there are different reasons why JAK Bank has not been copied broadly all over germany.

On the one hand, it might be for economic reasons, from the point of view of the bank itself. The JAK bank model tries to completely abandon the concept of fractional reserve banking and money creation, which is one of the fundamental sources of revenue of conventional banks – by simply issuing ever more interest bearing loans „out of thin air“ (against certain securities, however). In the JAK bank model, money is handed out as mutual credit, just like in a building society. In other words, in order to hand out credit to clients, other clients must provide for savings to the same extent. The only credit principle JAK allows itself is to provide the loan before someone has saved. But a borrower then has to save mandatory, to the same amount and over the same period of time. Thus, the bank takes a lower risk but also can earn only by charging for its savings and credit accounting service (by the way, a service that tends to become replaced by mutual credit platforms like www.zopa.com)

On the other hand, the majority of people has not yet come to the point where they consider the accelerating spiral of interest bearing loan as a problem to deal with responsibly. So it is a matter of consciousness as well as education and enlightenment. However, consciousness seems to rise exponentially since the financial crisis occurred: the most popular bank for green investment in germany, the anthroposophic GLS bank, is currently growing about 25% in capital each year. GLS is the fastest growing bank in germany at the moment.

AP: Are there ways to avoid interest others than JAK system? Could you give me some example?

LS: First of all, as far as I am informed, JAK does not completely avoid interest, but it does avoid compound interest, that is, interest on interest. So, there is no positive interest for savings, and a very low interest rate for credit, which consists of an insurance part for the (pooled) risk of credit default and a service fee for the bank.

Another approach to avoid the negative effects of compound interest can be seen in the concept of „demurrage“ based currencies. With demurrage, the fee for holding liquidity is not being paid by the debtor, but by the holder of the money – until the money is spent to someone else, who is then obliged to pay the „demurrage“ or liquidity fee. However, the demurrage concept can only be seen as an alternative to compound interest if it is ensured at the same time that the liquidity fee is not seen as revenue for capital owners but as a common good. By the way, the same effect would be achieved by a 100% tax on interest earnings, like porposed by Ernst Abbé, a german captain of industry in the early 19th century.

And, last but not least, interest can be easily left apart in pure accounting systems: If you consider digital loyalty schemes, for example, or barter systems, there is no interest function whatsoever but only service fees – and they work properly as well, without the disastrous side effects of interest schemes. However, in order to organize the whole monetary system as an accounting scheme without interest, a demurrage concept would be useful to distiguish between „everyday money“ with high liquidity (cash accounts) and money which is „deposited“, parked for later (savings account). This would also have a psychological effect, with unforeseeable consequences: Whereas today money is bearing inflation to keep it in circulation, in such an accounting scheme your money on a savings account would no longer need to grow through positive interest rates in order to (at least) compensate inflation, but it would simply keep its nominal value forever – and it could thus remain free of inflation. Prices would remain stable all the same – a breadroll today would cost the same as in twenty, fifty or a hundred years. As you can easily imagine, this tiny little shift in monetary policy would result in a radical structural change of our monetary system which would need to be commonly understood – and this unfortunately renders it quite improbable that this change will happen soon.

AP: In JAK bank, you have to save or after-save in order to loan. Someone said to me that “ this means that JAK give money to people who already have a lot of money“. Do you think that interest-free banks are banks for rich people?

LS: The problem with the JAK bank principle is that, apart from the credit created and saved after being used once or twice, the major part of the money that needs to be saved by JAK bank members must have already been brought into circulation as interest bearing loan by somebody else in the first place. JAK bank’s effect is thus limited to one step in the overall network of financial activities.

AP: How could interest-free loans be more accessible for people who need it more? JAK permit to local authorities or association to offer saving points to people who don’t have enough money to pre-save. Do you think is a good solution?

LS: Yes, to have local authorities as a partner and  create a savings pool would both be good approaches to make interest free loans more accessible to poorer people – and more popular as well. Another add-on could be „mutual trust“ rating schemes which are currently arising in many social networks in the world wide web, like facebook or xing. People’s reliability would then no longer need to be judged upon by banks or rating agencies but by their personal social network – just like between grameen bank members. With a network of trust, the risk of credit default could be lowered, or even shared within the network, which would allow easier access to loans or credit for people who can’t show capital assets or who simply haven’t been able to save money in advance.

AP: Do you think that people need real „interest free-bank“ or it’s enough to develop informal microcredit groups inspired by traditional „tontine“ north African model (in France we have many example of these groups)?

LS: The JAK principle – just like all mutual credit schemes – allows to give credit to people who are able to save some money – before or afterwards -, but it is in a way inferior to the microcredit principle, as JAK renounces to create money on a fractional reserve basis. Grameen does create money this way, but only as compound interest bearing loan with huge interest rates in order to compensate the higher risk of credit default and higher administrative costs. In my view it would have a great impact if the two of them committed to combine their positive aspects and hand out „real credit“ (=create money) without the heavy and unsustainable load of compound interest. First steps are already taken by the brasilian „Banco Palmas“ in Palmeira, and maybe soon by the „webank“ as well, which is being founded in Kapstadt in these days and will come up with a mobile payment scheme right from the start.

But the most important paradigm shift is to think of money in plurality and money as a tool to be designed for certain purposes, as every money scheme has its advantages and disadvantages and while it may serve well for a certain purpose (level of education) it might be useless or even counter-productive for another (exploitation of finite resources).

There’s three important questions one should pose when it comes to the impacts of different money systems and of the process of money creation:

  • who creates what kind of money?
  • For whose profit and for what purpose?
  • How is the money created and how is it drawn back out?

AP: Thank you.

„Regiogeld dient dem Gemeinwohl. Es bindet die Kaufkraft an die Regionen, fördert die regionalen Unternehmen und stimuliert regionale Wirtschaftskreisläufe. Es erweitert die unternehmerischen Handlungsmöglichkeiten um einen regionalen Markt und ist als Werkzeug zur Regionalentwicklung einsetzbar. Es hilft, regionale Produkte abzusetzen, neue Umsätze zu ermöglichen und Arbeitsplätze zu schaffen. Regionales Wirtschaften verkürzt die Transportwege und schont die Umwelt“

Den Zielen und Idealen, mit denen Regiogeld als Heilsbringer beworben wird – hier die Selbstdarstellung der im Regiogeld-Verband organisierten Initiativen –, mangelt es nicht gerade an Bescheidenheit. Eine Steilvorlage für alle Skeptiker und für alle, die ohnehin jegliches globalisierungskritische Gebaren als verwerflich, kleingeistig und rückwärtsgewandt verurteilen. Fundierte Kritik, zumal aus den Reihen der Wirtschaftswissenschaften, ist hingegen Mangelware. So wird denn auch bei jeder Gelegenheit die einzig bekannte, weil im Auftrag der Bundesbank verfasste kritische Studie über Regiogeld zitiert und deren Autor, Dr. Gerhard Rösl, um Stellungnahmen bemüht.

1. Kann Regiogeld die negativen Folgen der Globalisierung auffangen? Die globalökonomische Perspektive

Theoretisch könnten Regiogeld in Krisenzeiten eine Ausweichmöglichkeit darstellen, d.h. wie während der „Great Depression“, die Funktion eines Notgelds übernehmen. Die Gesamtmenge der heute in Umlauf befindlichen Regiogelder ist jedoch viel zu gering um dies im nötigen Umfang zu gewährleisten: Regiogeld macht gegenwärtig, auf Deutschland bezogen, weniger als 0,0000001% der im Umlauf befindlichen Gesamtgeldmenge aus.

Studien belegen außerdem, dass z.B. die in der Schweiz zusätzlich zum Franken auf Kreditbasis emittierte Komplementärwährung „WIR“ in Phasen des Konjunkturabschwungs eine ausgleichende Wirkung hat und somit Unternehmensinsolvenzen verhindert. Auch dies ist allerdings nur für den Kreis der teilnehmenden Unternehmen und die unmittelbar mit ihnen verflochtenen Zulieferer und Kunden eindeutig belegt. In Boomzeiten beklagen Unternehmen hingegen, dass sie auf ihrer Liquidität in „WIR“ sitzen bleiben oder diese nur mit Abschlägen wieder loswerden. Ob dieser Nachteil aus Sicht der Unternehmen den Liquiditätsvorteil in Krisenzeiten überwiegt, ist noch nicht abschließend geklärt.

2. Kostet Regiogeld mehr als es bringt? Die nationalökonomische Perspektive

Regiogeld erscheint in einer volkswirtschaftlich-Eurozentrischen Gesamtschau zunächst systemisch redundant („jetzt haben wir doch den Euro“) und verursacht somit wie jede doppelt bereitgestellte Infrastruktur zusätzliche Kosten, die von den Marktteilnehmern erwirtschaftet werden müssen.

Die tatsächlichen Kosten für Regiogeld hängen dabei eng mit der Gebührenstruktur des jeweiligen Regiogeldes zusammen. Bei Varianten mit Euro-Ein- und -Rücktausch, und zwar nur wenn sie die entsprechende Euro-Geldmenge tatsächlich vorübergehend aus dem Verkehr ziehen (!), sind die Liquiditätskosten höher als diejenigen für Euro-Liquidität. Denn dann fallen alle mit Regiogeld-Liquidität verbundenen Gebühren (z.B. die so genannte „Umlaufsicherungsgebühr“) volkswirtschaftlich betrachtet zusätzlich zu den Eurobezogenen Kosten an (z.B. Zins und Inflation). Die meisten Initiativen legen ihre Eurorücklagen aber nicht in einen Tresor, sondern auf ein Bankkonto, wo sie als kurzfristig verfügbare Sichteinlage ökonomisch wirksam bleiben. Je länger die Frist, desto mehr Liquidität ist (vorübergehend) im Umlauf und desto geringer fallen diese Kosten ins Gewicht. Bei Regiogeld das von vorneherein als zusätzliche Liquidität in Umlauf gebracht wird können sich die Liquiditätskosten auf den Umsatz bezogen denen des Euro annähern oder – je nach Gebührenstruktur – diese sogar unterschreiten.

Regiogeld gilt außerdem volkswirtschaftlich als nutzlos wenn die damit ausgelöste regionale Präferenz lediglich zu Kaufkraftverlusten und Umsatzeinbußen in benachbarten Gemeinden oder Bundesländern führt anstatt Importe aus anderen Ländern zu ersetzen. Was sich aus regionalökonomischer Perspektive positiv darstellen lässt, (z.B. ein Abzug von Kaufkraft aus Berlin zugunsten von Brandenburg), würde in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung gar nicht erst auftauchen.

Durch die volkswirtschaftliche Brille betrachtet ist Regiogeld im Umkehrschluss nur nützlich, wenn es dazu beiträgt Importe aus dem Ausland zu substituieren ohne die Exporte zu schmälern, wenn es den Unternehmen insgesamt zusätzliche Liquidität und Umsätze ohne große Mehrkosten verschafft (und dies sich im BIP und in den Steuereinnahmen bemerkbar macht), wenn es die globale Wettbewerbsfähigkeit des Staates und der Unternehmen stärkt und wenn es die staatliche Konjunkturpolitik und die Währungspolitik der Notenbanken unterstützt.

Inwieweit diese Aspekte für die jeweiligen Spielarten des Regiogelds bzw. für einzelne Initiativen zutreffen oder nicht, ist bislang noch nicht systematisch untersucht worden. Auch volkswirtschaftlich kostenmindernde Effekte von Regiogeld und Komplementärwährungen, wie z.B. ihr mutmaßlicher Beitrag zur Stabilisierung des Finanzsystems, sind schwer zu beziffern.

3. Funktioniert Regiogeld als Retter für schrumpfende Dörfer, Städte und Regionen? Die regionalökonomische Perspektive

Regiogeld kann in Schrumpfungsszenarien den Kapitalabfluss bremsen. Während ein investierter Euro im Schnitt nur ein bis höchstens dreimal innerhalb der Region ausgegeben wird, verbleibt Liquidität in Regiogeld deutlich länger in der Region und kann um ein vielfaches häufiger einkommenswirksam werden. Auf diese Weise wirkt Regiogeld theoretisch als solidarökonomisches Rettungsnetz gegen die sich selbst verstärkende Abwärtsspirale aus drohender Erwerbslosigkeit, Wegzug und Überalterung, sinkender Kaufkraft, geringeren Gewinnerwartungen und damit geringerer Investitionsbereitschaft.

In der Praxis ist dieser logisch erklärbare Effekt noch nicht empirisch nachgewiesen worden – das Gegenteil allerdings auch nicht. Es ist zu vermuten, dass sich die Annahmen bestätigen würden, der Effekt jedoch allein aufgrund des geringen Anteils der bestehenden Regiogelder am Gesamtumsatz bislang marginal ist.

4. Nützt Regiogeld den Unternehmen? Die betriebswirtschaftliche Perspektive

Aus Sicht der Unternehmen scheinen die Vorteile klar zu überwiegen. So kann es sinnvoll sein Regiogeld-Partner zu werden, wenn dies zusätzliche Kunden und Umsätze bringt, wenn es hilft Überkapazitäten zu vermarkten und ungenutzte Potenziale in Wert zu setzen, wenn es dazu beiträgt das Unternehmen in regionale Wertschöpfungscluster einzubinden, oder wenn es bedeutet, im Vergleich zu den Kreditkonditionen konventioneller Geschäftsbanken günstig an die nötige Liquidität zu kommen. Denn letztlich ist es für Unternehmen zweitrangig, in welcher Währung die Umsätze stattfinden – Hauptsache sie werden gemacht.

Auch hier gilt aber: Die tatsächlichen Kosten müssen im Einzelfall genau angesehen werden, und nicht jedes Regiogeld bringt jedem lokal ansässigen Unternehmen automatisch Vorteile. Kostenseitig ist Regiogeld nur interessant, wenn sich die dafür anfallenden Zusatzausgaben und der damit verbundene Mehraufwand mindestens in dementsprechenden Mehreinnahmen widerspiegeln.

Für ein gut vernetztes Unternehmen in einem prosperierenden Marktumfeld bringt Regiogeld keine unmittelbaren Vorteile. Betrieben, die stark von Ressourcenimport abhängig sind, könnte Regiogeld helfen Importe durch vor Ort vorhandenen Ressourcen zu substituieren und damit den stetigen Kapitalabfluss zu bremsen. Ob ein Unternehmen davon tatsächlich profitiert hängt aber vor allem davon ab wo seine Hauptabsatzmärkte sind. Ein Betrieb, dessen Produkte eigentlich für den Weltmarkt bestimmt sind, kann allenfalls profitieren, wenn die Teilnahme am Regiogeld-Markt seinen globalen Vertriebsweg um einen lokalen Absatzmarkt erweitert und so die einseitige Abhängigkeit von Devisenkurs- und Nachfrageschwankungen auf dem Weltmarkt reduziert. Stark regional verankerte bzw. ortsabhängige oder auf einen regionalen Absatzmarkt orientierte Unternehmen dürften strukturell gesehen am meisten von Regiogeld profitieren (z.B. Stadtwerke, Nahversorger, Ökolandbaubetriebe und Forstwirtschaft, dezentrale regenerative Energieerzeuger, Nahverkehr, Lokalpresse und -Medien, haushaltsnahe Dienstleistungen etc.).

Eurobasierte Regiogelder bringen den Partnerunternehmen dabei – neben dem Werbeeffekt – „nur“ eine relativ höhere Kaufkraft- und Kundenbindung und sorgen für eine indirekte Bevorteilung gegenüber Wettbewerbern. Die Gebühr und der Aufwand für den Rücktausch in Euro gehören dann zu den entscheidenden Bewertungsgrößen.

„Leistungsgedeckte“ Regiogelder können die Nachfrage und somit die Umsätze für die Gesamtheit der teilnehmenden Unternehmen insgesamt erhöhen, denn sie sind zusätzlich geschöpftes, exklusiv an diesen regionalen Markt gebundenes und nicht rücktauschbares Geld. Es verbleibt jedoch das unternehmerische Restrisiko Geld zu halten, das in Boomzeiten womöglich weniger Attraktivität (also Kaufkraft) hat. Dies lässt sich nur durch vorausschauende Liquiditätsplanung minimieren – ein weiterer Mehraufwand neben der aufwändigeren Kassenhaltung und Buchführung mit zwei Währungen. Zudem müssen Steuern und Abgaben nach wie vor in Euro bezahlt werden, auch auf Umsätze in Regiogeld.

5. Bringt Regiogeld dem Einzelnen konkrete Vorteile? Die individuelle Perspektive

Regiogeld kann und soll nur auf dem „regionalen“ Markt als Zahlungsmittel verwendet werden. Mit dem Euro kann man dagegen auch international das günstigste oder attraktivste Angebot wählen, mit entsprechenden Preis(dumping)vorteilen z.B. bei Billigimporten. Regiogeld ist also – aus Konsumentensicht – allein durch die Beschränkung auf die Region bereits „schlechteres Geld“ und wird, wie intendiert, dadurch bevorzugt wieder ausgegeben.

Viele Regiogelder haben darüber hinaus eine Gebührenstruktur, die den Geldhalter für die Dauer des Geld-Zurückhaltens in regelmäßigen Abständen belastet, die so genannte „Demurrage“, „Liquiditätsgebühr“ oder „Umlaufsicherungsgebühr“. Beides soll zu schnellerem Ausgeben, also einer schnelleren Umlaufgeschwindigkeit des Geldes führen, die z.B. im Falle des Chiemgauer wissenschaftlich belegt ist. Es ist allerdings bislang nicht erwiesen, in welchem Maße die Beschleunigung des Geldumlaufs explizit auf die „Umlaufsicherungsgebühr“ zurückzuführen ist. Die Kritik der Bundesbank-Studie ist diesbezüglich unzureichend und irreführend – darin wird z.B. die Rücktauschgebühr einfach mit aufsummiert. Hier gilt es deutlich genauer zu differenzieren:

Bei so genannten „leistungsgedeckten“ Regiogeldern, also Regiogeldern, die auf Kreditschöpfungsbasis zusätzlich zum Euro in Umlauf gebracht werden, kann eine „Umlaufsicherungsgebühr“ oder „Demurrage“ durchaus angemessen sein, wenn sie als Alternative zu Kredit- oder Überziehungszinsen fungiert. Werden Regiogelder hingegen lediglich in Form von regionalen Gutscheinen mit Euroeintausch und -Rücktausch herausgegeben und 1:1 zum Euro verwendet (das betrifft gegenwärtig fast alle „eurogedeckten“ Systeme), ist diese Gebühr zu hinterfragen. Denn sie macht das ohnehin eingeschränkt verwendbare Gutscheingeld bloß noch „schlechter“ und unnötig teuer.

Ein großes Kostendefizit spielen allerdings alle Regiogelder ein, wenn es um die individuellen Transaktionskosten geht. Denn oft ist es allein schon mit erheblichem Mehraufwand verbunden, Regiogeld überhaupt zu bekommen und es abseits der eingefahrenen Verbrauchsmuster bei anderen Geschäften und für andere als die bisher bevorzugten Produkte wieder auszugeben.

Dass einzelne Regiogelder dennoch steigende Nutzerzahlen vorweisen können, ist zum Großteil auf idealistische Motive zurückzuführen, wie z.B. eine grundsätzliche Kritik am Finanzsystem, die Identifikation mit der Region oder die mit vielen Regiogeldern verbundene Vereinsförderung.

6. Sind Regionale Komplementärwährungen automatisch nachhaltig? Die Nachhaltigkeitsperspektive

Zur Nachhaltigkeit tragen Regiogelder bisher indirekt bei, indem Regiogeld-Nutzer sich durch die Annahme des Zahlungsmittels „freiwillig verpflichten“ ihre Nachfrage auf regional verfügbare und daher größtenteils erneuerbare und mit weniger Transportaufwand verbundene Produkte zu richten. Auch milieuspezifische Effekte sind beobachtbar: Die meisten Regiogelder adressieren gezielt Unternehmen und Kunden, die Umweltthemen gegenüber von vorneherein aufgeschlossen sind.

Alle weiteren Nachhaltigkeitseffekte sind Spekulation, denn sie wurden bisher noch nicht empirisch untersucht. Dazu gehört die Annahme, Komplementärwährungen würden strukturell zur Stabilisierung des Finanzsystems beitragen, ebenso wie die These, mit der „Umlaufsicherungsgebühr“ als Ersatz für den Zins würden Regiogelder automatisch den exponentiellen Wachstumsdruck und den damit verbundenen Umweltverbrauch entschärfen – es könnte auch das Gegenteil damit einhergehen, nämlich ein beschleunigter oder unnötiger Konsum.

7. Kann Regiogeld wirtschaftliche Veränderungen bewirken? Die philosophische Perspektive

Fazit: Erstens: Regiogeld ist nicht gleich Regiogeld. Und zweitens: Regiogeld könnte insgesamt noch deutlich besser werden als sein ihm vorauseilend positiver Ruf. Denn es kann vielseitige Vorteile, auch die viel beschworenen Win-Win-Situationen bringen – muss aber nicht. Es kommt darauf an was man daraus macht.

Trotz aller Defizite und Fragezeichen ist davon auszugehen, dass Regiogeld einen Beitrag dazu leistet, unsere gegenwärtige Wirtschaftsweise und unseren Umgang mit Geld grundlegend zu verändern. Denn allein durch die Existenz der Idee und der damit verbundenen Begrifflichkeiten wird die Debatte über Geld und dessen gesellschaftliche Rolle neu stimuliert und ganz anders geführt, wie nicht zuletzt auch dieses Forum beweist.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf www.mehr-wissen-mehr-tun.de und steht auch mit Fußnoten und Literaturangaben als PDF zum Download bereit.

Warum der Wechsel zu erneuerbaren Energien nicht schnell genug geht – und wie man ihn beschleunigen kann.

Manche Dinge brauchen ihre Zeit. Der Strukturwandel hin zu einer Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien braucht allerdings zuviel Zeit. Unsere Trägheit wird uns mit jedem Tag teurer zu stehen kommen. Das jedenfalls ist zu befürchten, wenn man sich die stetig steigenden Kosten für fossile Energieträger und nicht zuletzt die jüngst veröffentlichte Studie des Ex-Weltbank-Ökonomen Nicolas Stern über die zu erwartenden Mehrkosten aufgrund des Klimawandels vor Augen führt. Die Schwelle für den Strukturwandel scheint dennoch unüberwindbar. Deutschland – ein solares Schwellenland?

Um den gesellschaftlichen Richtungswechsel endlich in Schwung zu kriegen, könnte ein Blick in die Naturwissenschaften helfen: In chemischen Prozessen werden Reaktionen, die bei normalen Bedingungen zu träge oder gar nicht ablaufen würden, mit Hilfe von Katalysatoren erleichtert.

Man kann die letzten Jahre des solaren Strukturwandels in wenigen Worten zusammenfassen: Diejenigen, von denen man erwartet, dass sie den Strukturwandel herstellen sollen, wollen ihn eigentlich gar nicht. Und diejenigen, die ihn wollen, scheinen nur wenig dazu beizutragen. Dieses in jüngster Zeit wiederholt als „kulturelles Problem“ beschriebene gesellschaftliche Phänomen wird aus den Reihen der Verfechter erneuerbarer Energien nach wie vor kaum mit gebührender Ernsthaftigkeit angegangen. Unter ihnen sind zahlreiche Ingenieure und Physiker, die hiermit eingeladen sind, ihr spezialisiertes Fachwissen rund um die Gesetzmäßigkeiten der Thermodynamik einmal transdisziplinär auf den gesellschaftlichen Kontext zu übertragen.

Nehmen wir eine einfache chemische Reaktion. Bei einer chemischen Reaktion erfordert der Übergang von einem energetischen Gleichgewichtszustand in einen anderen zunächst einmal das Identifizieren und Zusammenbringen der notwendig beteiligten Reaktionspartner. Dazu ist eine gewisse Aktivierungsenergie nötig. Gleiches kann man für den Strukturwandel konstatieren: Der Übergang vom gegenwärtigen zentralistischen, fossil-atomaren Energiesystem hin zu einer dezentralisierten Energieautonomie auf der Grundlage erneuerbarer Energien erfordert zunächst das Identifizieren und Zusammenbringen der notwendig beteiligten Strukturwandelpartner, und dazu ein bestimmtes Maß an Aktivierungsenergie.

Allein bei der Identifikation der notwendig Beteiligten hat sich die Erneuerbare-Energien-Szene jedoch über Jahrzehnte hinweg schwer getan – und oft genug vergriffen. Wer eine dezentrale Struktur der Energiegewinnung erzielen möchte, ist bei zentralistischen Energieversorgerunternehmen in „Global Player“-Manier an der falschen Adresse – von deren Lobbyvertretern in der Politik ganz zu schweigen. Um das gewünschte Produkt – regionale Energieautonomie – zu erzielen, gilt es an der „Strukturwandelreaktion“ diejenigen zu beteiligen, die heute und morgen Energie konsumieren, und diejenigen, die künftig Energie aus regenerativen Quellen „erzeugen“ sollen. Diese künftigen Energiegewinner können heute, nach etlichen deprimierenden Fehlversuchen, immerhin zweifelsfrei identifiziert werden: es sind die Nutzer selbst.

Doch allen Umfragen und Untersuchungen zufolge sehen sich noch immer die wenigsten Menschen selbst in der Rolle eines aktiven, handlungsfähigen Strukturwandelpartners, – und das, obwohl sich der Großteil der Bevölkerung für die Zukunft eine Versorgung mit Erneuerbaren Energien wünscht. Auch fällt der Wechsel des Stromanbieters erfahrungsgemäß schwerer als das Lippenbekenntnis. Offenbar ist die nötige gesellschaftliche „Aktivierungsenergie“ für die Strukturwandelreaktion unter den gegebenen Bedingungen noch immer zu hoch.

Wunschenergie

ZDF-Umfrage: Wunschenergie der Zukunft. Quelle: Allensbach Institut, IfD-Umfrage 7055, April 2004.

Mit Katalysatoren schneller und leichter zum Ziel

Der Chemiker Jöns Jakob Berzelius kam 1835 zu der Erkenntnis, dass eine Vielzahl von Reaktionen überhaupt nur dann erfolgte, wenn ein bestimmter Stoff zugegen war, der jedoch nicht verbraucht wurde. Seiner Meinung nach lieferten diese Stoffe durch ihre bloße Anwesenheit die Energie über ihre katalytische Kraft. Darum bezeichnete er diese Stoffe als Katalysatoren (von der Katalyse, griechisch κατάλυσις). Später definierte der Chemiker Wilhelm Ostwald den Katalysator folgendermaßen:

„Ein Katalysator ist ein Stoff, der die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion erhöht, ohne selbst dabei verbraucht zu werden und ohne die endgültige Lage des thermodynamischen Gleichgewichts dieser Reaktion zu verändern.“

Für seine Arbeiten um die Katalyse erhielt Wilhelm Ostwald im Jahre 1909 den Nobelpreis für Chemie. Vereinfacht dargestellt ist für eine bestimmte Reaktion die Aktivierungsenergie AU erforderlich (obere Kurve). Die untere Kurve zeigt den Energieverlauf der durch C katalysierten Reaktion. Hier entsteht über einen Übergangszustand (1. Maximum) ein temporäres Enthalpie-Minimum. Über weitere Übergangszustände wird das Produkt erreicht; und der Katalysator C zurückgebildet. Die Aktivierungsenergie der katalysierten Reaktion (AC) ist deutlich geringer, die Reaktion wird erleichtert und kann schneller beginnen. Die Herabsetzung der Aktivierungsenergie durch positive Katalysatoren ist bei chemischen Reaktionen von großer Bedeutung. In mehr als 80% aller chemischen industriellen Prozesse werden heute Katalysatoren eingesetzt. Auch in lebenden Systemen laufen fast alle essentiellen chemischen Reaktionen katalysiert ab (z.B. bei der Photosynthese, der Atmung oder der Energiewandlung aus Nahrung). Dabei wirken Katalysatoren in der Regel selektiv:
bestimmte Reaktionen benötigen bestimmte Katalysatoren. Katalysatoren machen das Unwahrscheinliche wahrscheinlich und beschleunigen
das Unvermeidliche. Eine Übertragung dieser physikalischen Erkenntnisse auf das „Kulturproblem“ des längst überfälligen Strukturwandels liegt nahe.

Katalysator

Wirkungsweise eines Katalysators: Senkung der Aktivierungsenergie.
Quelle: Wikipedia

„business as usual“ – aus Mangel an Gelegenheiten

Wenn man den optimistischen Berichten der Erneuerbare-Energien- Szene Glauben schenkt, wären die Technologien für die solare Energieautonomie vorhanden oder zumindest ohne weiteres zu realisieren. Auch das Kapital für die erforderlichen Investitionen wäre vorhanden – jedoch ist es zum Großteil in den Händen derer, die von den bestehenden Strukturen profitieren.

Vor allem ist aber die Trägheit der Verbraucher gravierend. Bei genauem Hinsehen ist diese Kluft zwischen Nachfrage und Angebot aber auch nachvollziehbar: Offensichtlich stehen sie nicht oft genug vor der Entscheidungssituation für Erneuerbare Energien. Es gibt „zuwenig Markt“, auf dem die Nachfrage ein entsprechendes Angebot trifft – jedoch in einem ganz speziellen Sinne: Der Markt der Entscheidung zwischen fossilen und erneuerbaren Energien findet einfach nicht häufig genug statt.

Der konkrete Verbrauch von Energie ist im Alltag viel zu wenig präsent, ebenso wie deren Herkunft. Nehmen wir das Beispiel Strom. Der ist unsichtbar und kommt aus der Steckdose. Einmal beauftragt, erfolgt die Bezahlung nur alle 2 Monate – pauschal! – und nur an einem Tag im Jahr wird man angesichts der Jahresendabrechnung daran erinnert, dass der Verbrauch von Energie etwas kostet und die Höhe dieser Kosten auch vom eigenen Verhalten beeinflusst werden kann.

Das wäre theoretisch der Moment mit der geringsten Aktivierungsenergie beim Verbraucher, da der Bezug von Energie hier einmalig mehr Aufmerksamkeit einfordert. Doch es ist zugleich der Moment, an dem der in aller Regel (aufgrund externalisierter Kosten) günstigere Strompreis konventioneller Anbieter die Entscheidung für die langfristig billigeren Erneuerbaren direkt wieder zunichte macht. Dabei könnte jeder Moment mit der Möglichkeit, zu den Erneuerbaren zu wechseln, der entscheidende sein! Die Energieverbraucher werden jedoch gegenwärtig viel zu selten mit solchen Entscheidungsmomenten konfrontiert und bleiben in der Zwischenzeit auf den eingetretenen Pfaden. Der Strukturwandel kann dauern…

Die Vision der Energieautonomie, ihre Machbarkeit und ihren gesellschaftlichen Mehrwert zu verbreiten ist unbestreitbar ein wichtiges Stück Aufklärungsarbeit. Der Bildungsauftrag bleibt jedoch folgenlos, wenn der Strukturwandel – aus Mangel an Gelegenheiten! – nicht praktiziert wird. Die Aktivierung der Zivilgesellschaft verlangt nach einem „Strukturwandelkatalysator“, der drei Dinge besonders gut erfüllen können muss:

  1. Er muss möglichst viele Menschen erreichen, die potentiell als Reaktionspartner in Frage kommen.
  2. Er muss diese möglichst häufig, am besten Tag für Tag, mit der Entscheidungsmöglichkeit für Erneuerbare Energien konfrontieren. Und er muss
  3. die Hürden für das Verlassen der eingetretenen Pfade so weit wie möglich senken.

Es gilt, die Angebots- und Nachfrageseite der Erneuerbaren Energien möglichst schnell und effektiv zusammenzubringen. Derartige „Sozialkatalysatoren“ für den gesellschaftlichen Strukturwandelprozess müssen gefunden und gestaltet werden.

Katalysatoren für gesellschaftlichen Wandel

Bis heute hat keine menschliche Erfindung die gesellschaftliche Vermittlung zwischen Angebot und Nachfrage besser und effektiver zu katalysieren vermocht als die wirtschaftlichen Kommunikations- oder Wertmedien, am bekanntesten in ihrer alltäglichen Form als „Geld“. Der katalytische Effekt von Wertmedien besteht zum einen darin, dass sie die Zukunft vorwegnehmen können. Kredit, von lat. credere (glauben), wird im Glauben an die in Zukunft zu erbringende Leistung gegeben. Damit werden Produktionstätigkeiten auch ohne langwierige vorherige Vermögensansparung sofort in Gang gesetzt und, vereinfacht ausgedrückt, mit „Bezugsscheinen“ für das erst später zu beziehende Produkt entlohnt. Allein der Glaube an das später erhältliche Produkt genügt, um die Wertbeständigkeit der Bezugsscheine über die Zeit hinweg zu gewährleisten und Ressourcen für die Produktion vorweg mobilisieren zu können.

Zum anderen lassen sich Wertmedien im Gegensatz zu deren Gegenwert (Kapital) in nahezu beliebig kleine Teile zerlegen und so mobilisieren – je kleinteiliger, desto mobiler. Der Preis für ein Auto kann beispielsweise so hoch sein, dass man theoretisch Jahre darauf sparen müsste. Nicht nur Autohändler sind inzwischen dazu übergegangen, ihren Kunden Ratenfinanzierungen anzubieten. Damit stückeln sie zwar nicht das Automobil, wohl aber dessen Preis in so kleine Einheiten, dass man das Fahrzeug sofort kaufen und nutzen kann. Die Hürde für den Kauf ist damit gesenkt. Den Mehrpreis für die Vorleistung bezahlt trotzdem der Kunde – aber später.

Dasselbe „Fungibilitätsprinzip“ wirkt auch bei jedem Kreditgeld: Die wirtschaftliche Dynamik, wie wir sie in den westlichen Industrienationen vorfinden, entsteht erst durch die Zerkleinerung des Gesamtkredits (oder: der „Wertpapiere“) in handelbare Untereinheiten. So können mit dem Kredit die Löhne für die beteiligten Arbeitskräfte bezahlt werden, die dann wiederum für den Bezug der unterschiedlichsten Produkte und Dienste eingeteilt und weitergereicht werden, bis damit Produkte des kreditfinanzierten Unternehmens gekauft werden und dieses somit den Kredit tilgen kann. Die kleinteilige Stückelung der Kreditsumme in einzelne Euros und Cents macht das überhaupt erst möglich. Zum leichteren Verständnis stelle man sich umgekehrt vor, wie schwierig es wäre, einen Kaffee trinken zu gehen, wäre die kleinste Stückelung unseres Geldes ein 50 Euro-Schein.

Es ist aufschlussreich, sich diese ökonomischen Prinzipien im Zusammenhang mit unserem Energie-Haushalt vor Augen zu führen. Die katalytischen Effekte monetärer Instrumente lassen sich auf unterschiedliche Weise für den Strukturwandel nutzbar machen. Voraussetzung ist die Medialisierung des Gegenwerts: die virtuelle Kilowattstunde. Denn während der Strom nach wie vor unsichtbar bleiben und bei Bedarf aus der Steckdose kommen wird, lässt sich sein virtueller Doppelgänger sichtbar und handelbar gestalten – und so als Katalysator für den gesellschaftlichen Strukturwandel einsetzen. Im einfachsten Fall können zum Beispiel Energieeinsparungen attraktiver gemacht werden, wenn sie sich in Echtzeit in Wert setzen (Belohnungseffekt) und weiterreichen lassen (Markteffekt). Voraussetzung ist, dass die für einen Bezugszeitraum bereitgestellte Energie als Energie-Guthaben auf einem persönlichen kWh-Konto angegeben wird und der Stromzähler den aktuellen Verbrauch regelmäßig an das Konto meldet. Der Kontostand des Energieverbrauchs wird dadurch in Echtzeit einsehbar – und sollte natürlich am besten täglich präsent sein. Sobald nun Energie eingespart wird, kann diese Ersparnis unmittelbar abgerufen und veräußert werden – an jeden anderen Energieverbraucher mit einem Energie-Konto, der die überschüssigen Kilowattstunden selbst gebrauchen oder an Dritte weiterreichen kann.

Besonders interessant ist dieses Modell der „Energy Savings Currency“ für Unternehmensnetzwerke, die ähnlich wie bei den kommerziellen Loyalty-Unternehmen PayBack oder Miles&More einen umfangreichen Markt für die Spar-Kilowattstunden bereitstellen, Kunden binden und darüber hinaus gleichzeitig ihr eigenes Nachhaltigkeitsimage aufbessern können. Mit entsprechender Technologie können natürlich auch Kartensysteme einbezogen werden. Zahlen Sie Ihren Kaffee doch in Zukunft einfach mit Ihren selbst gesparten Kilowattstunden.

Viele Schwalben machen einen Sommer

Einmal medialisiert, können mit den virtuellen Kilowattstunden aber noch viel weitreichendere Effekte erzielt werden. Denn auch das Angebot Erneuerbarer Energien lässt sich damit streuen – und kann mehr Menschen erreichen. Als einspeisender Solardachbesitzer haben Sie nach wie vor den Ruf eines alternativen Individualisten. Klar, denn von Ihrer „Energieproduktion“ und Ihren finanziellen Vorteilen bekommt außer Ihnen ja keiner etwas mit; beim Nachbarn ist alles wie bisher. Was würde passieren, würden die „Produzenten“ erneuerbarer Energie Bezugsscheine für ihre solare Energieernte klein gestückelt unters Volk bringen? In diesem Fall könnten – und müssten – sich Tag für Tag viel mehr Menschen damit auseinandersetzen, angefangen beim Nachbarn. Und sich Tag für Tag für oder gegen die Erneuerbaren entscheiden. Ähnlich wie beim Abgaskatalysator im Auto ist hier der entscheidende Erfolgsfaktor eine möglichst große „gesellschaftliche Oberfläche“, die dadurch viele kleine Einzelreaktionen (Bifurkationen) zur selben Zeit ermöglicht.

Je alltäglicher die Erneuerbaren werden, und je leichter sie erhältlich sind, desto leichter wird der Strukturwandel vonstatten gehen. Bei kleinen Einzelbeträgen spielen auch die Preisdifferenzen nicht mehr länger die Hauptrolle für die Entscheidung, andere Werte können besser wirksam werden. Demnächst könnten Sie vielleicht in Ihrem Biosupermarkt außer zwei Kilo Bio-Kartoffeln und fünf Liter Biomilch auch 10.000 Kilowattstunden Erneuerbarer Energie kaufen – zum Beispiel als Prepaid-Karte. Oder Sie bekommen erneuerbare Kilowattstunden als Rabattpunkte auf Ihre Kundenkarte geladen, die Sie zuhause am eigenen Stromzähler wieder verbrauchen können. Eine Grundvoraussetzung für die meisten dieser Renewable Energy Credit-Systeme ist allerdings, dass der Netzbetreiber als Clearingstelle mitspielt. Wer noch eigene Stadtwerke hat, ist hier klar im Vorteil.

Abbau der Investitionsschwellen

Um die Investition in den Strukturaufbau zu erleichtern gibt z.B. die Kreditanstalt für Wiederaufbau an Privathaushalte für die Errichtung von Solaranlagen niedrig verzinste Kredite heraus. Auch einzelne Geschäftsbanken senken auf diese Weise die Investitionshürden für den Einstieg in Erneuerbare Energien. Genauso gut könnte eine solche Investition, die für die Investoren – z.B. in einer Bürgerbeteiligungsgesellschaft – einen Liquiditätsverzicht bedeutet, durch Ersatzliquidität in Form von handelbaren Kilowattstunden-Optionen bevorteilt werden. Heute emittierte kWh-Credits dürften aufgrund der zu erwartenden Wertsteigerung bis zu ihrem Einlösezeitpunkt hohe Attraktivität genießen und können dadurch als werthaltiges Zahlungsmittel fungieren. Zum Beispiel um die an der Errichtung der Anlage beteiligten Firmen zu bezahlen, die ja selbst kontinuierlich Energie verbrauchen. So wird die zukünftige Kilowattstunde selbst zum Kredit – und die Bürgerbeteiligungsgesellschaft wird zur Dezentralbank.

Leitwährung Kilowattstunde

Der Zusammenhang zwischen Geld und Energie ist nicht zufällig. Schon lange ist der Wert des amerikanischen Dollars unmittelbar vom militärischen abgesicherten Zugriff der USA auf die fossilen Energiereserven abhängig. Mit dem Wandel zu erneuerbaren Energien wird
eine strukturelle Angleichung weiterer gesellschaftlicher Bereiche stattfinden, insbesondere der Ökonomie. Auf der Basis der virtuellen Kilowattstunde ist eine Ausdifferenzierung nachhaltiger, dezentraler monetärer Strukturen keine Utopie mehr. Schon 1975 hat der australische Soziologe und Politikwissenschaftler Shann Turnbull vorausgesagt, dass erneuerbare kWh-Zertifikate als Reservewährung für die Kreditschöpfung fungieren werden. Die virtuelle erneuerbare Kilowattstunde ist der optimale Strukturwandelkatalysator – und
hat das Zeug zur Leitwährung des 21. Jahrhunderts.

Ludwig Schuster, geb. 1975, ist Diplom-Ingenieur (Architektur/Stadtplanung) und Mitbegründer der Agentur für endogene Regionalentwicklung REGIOprojekt e.V. Er entwickelt monetäre Instrumente, Planspiele und Medien für gesellschaftliche Beteiligungsprozesse. Zur Konzeption der Komplementärwährung „REGIOdigits“ auf der Basis erneuerbarer
Energien siehe http://www.regioprojekt.org/regioprojekt/Energie/index_energie.htm

Dieser Aufsatz wurde zuerst veröffentlicht im Schweizer Magazin ZEITPUNKT, Nr. 89.